JHofmann

Kommuniziere klarer

Politische Diskussionen im Team? 5 Strategien für Führungskräfte, um Konflikte zu entschärfen

„Julia, wie gehe ich am besten mit politischen Differenzen um?“ Diese Frage höre ich aktuell immer häufiger – besonders jetzt, kurz vor der Bundestagswahl 2025. Viele Führungskräfte merken: Das Klima im Team verändert sich. Wo früher ein lockerer Austausch stattfand, herrscht plötzlich Anspannung. Gespräche eskalieren, und zwischenmenschliche Gräben tun sich auf. Unsere politische Haltung ist […]

Politische Diskussionen im Team? 5 Strategien für Führungskräfte, um Konflikte zu entschärfen Weiterlesen »

Zielorientierung

Zielorientierung in Zeiten des Wandels: Warum Klarheit unsere stärkste Ressource ist

Die Welt verändert sich – und das schneller, als vielen von uns lieb ist. Kündigungswellen, Umstrukturierungen und wirtschaftliche Unsicherheiten sind mittlerweile Alltag in vielen Branchen. Sie hinterlassen Spuren, nicht nur in Unternehmen, sondern auch bei den Menschen, die tagtäglich mit diesen Herausforderungen umgehen müssen. Die Fähigkeit, sich in solchen Zeiten klar auszurichten und handlungsfähig zu

Zielorientierung in Zeiten des Wandels: Warum Klarheit unsere stärkste Ressource ist Weiterlesen »

Konflikte

Emotionen in Konfliktsituationen: 5 Tipps für Führungskräfte

Konflikte am Arbeitsplatz sind unvermeidlich, besonders wenn es um wichtige strategische Entscheidungen geht. In solchen Situationen spielen Emotionen eine zentrale Rolle, die sowohl den Entscheidungsprozess als auch die Teamdynamik beeinflussen können. Als Führungskraft ist es entscheidend seine eigenen Emotionen unter Kontrolle zu haben aber auch die Emotionen in hitzigen Diskussionen managen zu können, um das

Emotionen in Konfliktsituationen: 5 Tipps für Führungskräfte Weiterlesen »

wütend

Rasende Wut im Daily Business

Ich war so wütend, so unheimlich enttäuscht. Als Senior Consultant übernahm ich in einem Fokusprojekt aufgrund von Expertenmangel die Verantwortung – diese wurde mir ausdrücklich übertragen. Sechs intensive Wochen lang vermittelte ich zwischen verschiedenen Parteien, bewahrte eine frisch eingestellte Mitarbeiterin vor der Kündigung und brachte das Projekt, das kurz vor der Eskalation stand, wieder auf

Rasende Wut im Daily Business Weiterlesen »

3 einfache Tipps, wie Du mehr Energie in deinen Arbeitsalltag bringst

Kennst du das Gefühl, wenn dein Schreibtisch überquillt von Aufgaben, die darauf warten, erledigt zu werden, und obwohl du viel zu tun hast, fühlst du dich gleichzeitig kraft- und saftlos? Wenn die tägliche Belastung zu einem Gefühl der Erschöpfung führt und du dich danach sehnst, deine Energiereserven wieder aufladen zu können? Mein Name ist Julia

3 einfache Tipps, wie Du mehr Energie in deinen Arbeitsalltag bringst Weiterlesen »

Julia Hofmann

Digitale Transformation: TOPs und FLOPs

Jahresrückblick 2021 Ich möchte Allen, die mich 2021 auf meinem Weg begleitet haben, herzlich danken. Meinen Kunden, Kollegen, aber auch meiner Familie und meinen Freunden, für die Zusammenarbeit, die Inspiration, die Unterstützung, das Feedback: Herzlichen Dank! Mein berufliches Jahr 2021 hatte es wirklich in sich. Highlights waren für mich die Strategieworkshops, die Arbeit als OKR

Digitale Transformation: TOPs und FLOPs Weiterlesen »

Führung und Führungskultur im digitalen Wandel

Was ist der Unterschied zwischen Führung und Führungskultur und welche Rolle spielt die Digitalisierung? Wenn man über Führung spricht, dann schwingt oft das Wort Kultur mit. Was ist der Unterschied zwischen Führungskultur und Führung? Beide Begriffe können sich gegenseitig beeinflussen und hängen stark von den individuellen Führungsstilen und Führungsqualitäten ab. Dieser Artikel beleuchtet den Unterschied

Führung und Führungskultur im digitalen Wandel Weiterlesen »

Online Business Coaching

5 gute Gründe warum du dich klar positionieren musst

Startest du gerade erst mit deiner Selbstständigkeit oder bist du vielleicht sogar schon länger dabei? Hast du das Gefühl, dass sich dein Unternehmen im Stillstand befindet? Obwohl du regelmäßig aktiv bist und Content postest, kommst du online einfach nicht an neue Kunden heran? Wenn dir das bekannt vorkommt, dann hast du mit großer Wahrscheinlichkeit keine

5 gute Gründe warum du dich klar positionieren musst Weiterlesen »

Die Angst vor dem Scheitern

Wie du mit Angst vor dem Scheitern besser umgehst

Die Zeit, etwas Neues zu starten, ist umgeben von Zweifeln. Was, wenn ich es nicht schaffe? Was, wenn ich versage? Was werden die anderen denken? Was, wenn sie über mich lachen? Was, wenn meine Beiträge negative Kommentare ernten? Insbesondere das Verlassen ausgetretener Pfade erfordert eine Menge Mut. „Die Angst wird dich am Boden halten. Erst

Wie du mit Angst vor dem Scheitern besser umgehst Weiterlesen »

Motiv Freiheit

Persönliche Motive erkennen durch Small Talk

Was Dir Reiseziele über die persönliche Motivation verraten können! Wenn Du weißt, was dein Gegenüber motiviert, hast Du größere Überzeugungschancen. Ob als Führungskraft, Verkäufer oder einfach im Team: Der Schlüssel zum Erfolg ist eine Win-Win Situation. Das bedeutet, dass sowohl dein Gegenüber als auch Du selbst von einer Entscheidung, einem Produkt, einer Vereinbarung, einer Aktion

Persönliche Motive erkennen durch Small Talk Weiterlesen »

Kreativität fördern

Kreativität steigern durch aktives Training

Wie Du mit diesen 3 Tipps deinen Job-Alltag kreativer gestalten kannst! Um neue, innovative Wege finden zu können, muss kreativ gedacht werden. Daher ist es für Unternehmen heute wichtig die Kreativität ihrer Mitarbeiter zu steigern. Die gute Nachricht: Kreativität kann man erlernen. Die schlechte Nachricht: Kreativität verlernt man auch wieder. Das ist wie mit so

Kreativität steigern durch aktives Training Weiterlesen »

Ziele fokussieren

OKR: Vermeide diese 5 wesentlichen Fallstricke

Vermeide diese 5 wesentlichen OKR Fallstricke OKR – Objectives and Key Results – sind eine agile Führungsmethode, die Unternehmen dabei unterstützt strategische Ziele agil und strukturiert in die operative Umsetzung zu bringen. Doch bei dieser leicht gewichtigen Methode gibt es bei der Einführung einiges zu beachten. Schon im letzten Blog Artikel (OKR: Wie gut ist

OKR: Vermeide diese 5 wesentlichen Fallstricke Weiterlesen »

Objectives and Key Results

OKR: Wie gut ist die agile Führungsmethode wirklich?

Sie wird als agile Führungsmethode Nr. 1 gefeiert und verhilft großen, erfolgreichen Unternehmen wie Intel oder Google aber auch kleineren Durchstartern wie mymuesli dazu strukturiert und trotzdem agil zu agieren. Die Rede ist von OKR: Objectives and Key Results. Aber was ist das eigentlich für eine Methode und was kann sie wirklich und wo sind

OKR: Wie gut ist die agile Führungsmethode wirklich? Weiterlesen »

Zoom: 3 Hacks die dein online Meeting professionalisieren

Neben Microsoft Teams erfreut sich das Zoom online Meeting momentan großer Beliebtheit. Aber wo kommt Zoom eigentlich her und was muss man tun, um mit Zoom professionelle Meetings abzuhalten? Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Artikel und gebe Dir 3 wertvolle Tipps, die Dir dabei helfen dein Zoom-Meeting von der Masse abzuheben. Wo kommt

Zoom: 3 Hacks die dein online Meeting professionalisieren Weiterlesen »

Management 4.0 – Vertrauen als Führungskompetenz

Wie Du mit diesen 5 Regeln dein Vertrauen nachhaltig stärken kannst Im Zeitalter der digitalen Arbeitswelt gehört Vertrauen mehr denn je zu den Top Fähigkeiten im Management 4.0. Ob Du schon Manager bist oder es werden willst – für nachhaltigen Erfolg ist Vertrauen heute unerlässlich. Was meine ich mit „Vertrauen“ überhaupt? Wenn Du es schaffst,

Management 4.0 – Vertrauen als Führungskompetenz Weiterlesen »

Microsoft Teams Besprechungen

Diese 3 Hacks professionalisieren deine Microsoft Teams Besprechung

Microsoft Teams Besprechungen erfahren derzeit enormen Zulauf. Das ist nicht verwunderlich. Microsoft hat es mit der Office 365 Cloud Lösung geschafft ein leistungsstarkes Produkt zu bieten, dass auch in Zeiten der Remote Arbeit bestens performed und auch bei Video-Konferenzen mit bis zu 10.000 Teilnehmer nicht in die Knie geht. Hinzu kommt, dass Microsoft in puncto

Diese 3 Hacks professionalisieren deine Microsoft Teams Besprechung Weiterlesen »

Veränderungen erfolgreich gestalten

Wandlungsfähigkeit: Erfolgreich durch die Krise

Wer diese 5 Kriterien erfüllt, ist wandlungsfähiger und krisensicherer als die Anderen Innerhalb kürzester Zeit hat sich die Weltwirtschaft verändert. Wandlungsfähigkeit ist gefragt. Das stellt Dich und dein Team vor besondere Herausforderungen. Du möchtest wissen was Du tun musst, um dein Team krisensicher aufzustellen? Du möchtest wissen was erfolgreiche Unternehmen auszeichnet? 95% der Führungskräfte glauben,

Wandlungsfähigkeit: Erfolgreich durch die Krise Weiterlesen »

Online Moderator

Führen aus dem Homeoffice: 5 Fehler die Du bei deinen Online Meetings vermeiden solltest

In der aktuellen Situation laufen Meetings online ab. Damit Du als Führungskraft souverän und sicher rüber kommst, solltest Du folgende 5 Fehler beim Führen deiner online Meetings aus dem Homeoffice unbedingt vermeiden.  Fehler Nr. 1 – Mit der Technik kämpfen Immer wieder stellt uns die Technik, die uns doch eigentlich helfen soll Dinge zu vereinfachen,

Führen aus dem Homeoffice: 5 Fehler die Du bei deinen Online Meetings vermeiden solltest Weiterlesen »

Daten im Griff

Prozessdigitalisierung: Womit Sie beginnen sollten!

Natürlich will jeder seine Prozesse möglichst schnell online abbilden. Das Ganze soll dann natürlich auch noch unkompliziert und nutzerfreundlich sein. Am besten mit individuellen Lösungen für die eigenen Anforderungen. Finden Sie sich in diesen Aussagen wieder? Aber wo soll man am besten anfangen? In diesem Blog-Artikel helfe ich Ihnen etwas Klarheit ins Prozesschaos zu bringen

Prozessdigitalisierung: Womit Sie beginnen sollten! Weiterlesen »

Digitalisierung braucht Wandel! Was heißt Umdenken wirklich?

Leben sie in dem Glauben, dass sie in neueste Technik investieren müssen, um up to date zu sein? Dann sollten sie Umdenken. Die IT-Technik ist heute nicht mehr nur ein Mittel zum Zweck. Sie ist wesentlicher Unterstützer und aktiver Treiber. Sie ist in vielen Unternehmen bereits Bestandteil des Produktes und damit des Kerngeschäfts. Digitalisieren bedeutet

Digitalisierung braucht Wandel! Was heißt Umdenken wirklich? Weiterlesen »