über mich

Challengerin. Kraftspenderin. Motivatorin. Ruhepool.

„Es sind nicht die äußeren Umstände, die das Leben verändern, sondern die inneren Veränderungen, die sich im Leben äußern.“ – Wilma Thomalla

über mich

Challengerin. Kraftspenderin. Motivatorin. Ruhepool.

„Es sind nicht die äußeren Umstände, die das Leben verändern, sondern die inneren Veränderungen, die sich im Leben äußern.“ – Wilma Thomalla

Schwarz und weiße Köpfe

Meine Geschichte​

Mein Leben ist geprägt von privaten und beruflichen Herausforderungen, die mich zu dem Menschen gemacht haben der ich heute bin. Ich habe über 17 Jahre Beratungs­erfahrung in KMUs und DAX-Konzernen, mit den Schwer­punkten Business Development und digitale Transformationen. Ob familiäre Umzüge, Reisen in ferne Länder, abenteuerliche Expeditionen, wirtschaftlich hochrelevante Projekte, das Führen von kleinen und großen Teams, familiäre oder berufliche Krisen. All das hat meine Fähigkeit, mich in Andere hinein zu versetzen, stark geprägt. Immer wieder stellte ich fest, dass Fachlichkeit nicht der alleinige Erfolgsfaktor ist. Das, was uns leitet sind Emotionen, Gefühle und Gedanken. Früh interessierte ich mich für positive Psychologie. Spät erkannte ich, wie sehr ich dafür brenne Menschen in ihre Kraft zu bringen.

Ausbildung & Zertifikate

  • EmRelease® Emotions-Coach, 2024 bei Inkonstellation (anerkannt nach DCV, dvct, ECA, BDVT)
  • Systemischer Coach, 2024 bei Inkonstellation (anerkannt nach DCV, dvct, ECA, IHK, BDVT) & zertifiziert durch die IHK
  • Holistic Coach, 2022 by Claudio Trento
  • LPP Senior Coach, 2020 & 2024 bei LINC GmbH (Prof. Dr. Martin Puppatz)
  • Geprüfte Fachtrainerin BDVT, 2017 bei BDVT Akademie
  • Senior Consultant, 2015 bei BridgingIT GmbH
  • Agile Coach (SCRUM, OKR)
  • Projektmanagement (PMI)
  • Diplom Geologin
Frau sitzt auf Felsen und blickt in die Ferne

Wer bin ich?

Seit über 17 Jahren begleite ich Unternehmen, Führungskräfte und Teams in den Bereichen Business Development, digitale Trans­formation und Change Management – sowohl in KMUs als auch in DAX-Konzernen. Meine Expertise reicht von der Strategie­entwicklung über agile Trans­formationen bis hin zur operativen Umsetzung. Meine berufliche Laufbahn begann in der IT- und Unternehmens­beratung. Bei der BridgingIT GmbH hatte ich die Möglichkeit, eine der am schnellsten wachsenden Unternehmens­beratungen Deutschlands mitzu­gestalten. Hier begleitete ich zahlreiche Projekte zur digitalen Transformation und erlebte hautnah, wie Veränderung gelingt – und woran sie scheitert. Diese Erfahrungen und meine persönliche Entwicklung führten mich schließlich zum Coaching. Als Mitglied eines großes Expertennetzwerks und mit fundierter Ausbildung in systemischem Coaching und mit der Spezialisierung zum EmRelease®  Coach unterstütze ich heute Führungskräfte und ihre Teams in besonderen Herausforderungen und stressigen Veränderungsprozessen. Mit meiner Erfahrung in den Bereichen Digitale Transformation, Business Development, Strategie­entwicklung und Change Management verstehe ich die Herausforderungen, mit denen sich Führungskräfte im digitalen Wandel konfrontiert sehen – und begleite sie mit professionellen Coaching­methoden dabei, ihre Resilienz zu stärken, Veränderungen souverän zu meistern und sich und ihr Team bewusst zu entwickeln.

Was mich von Anderen unterscheidet

Mit über 17 Jahren Erfahrung in den Bereichen Business Development, digitale Transformation und der Umsetzung strategischer Projekte in KMUs und DAX-Konzernen bringe ich viel Erfahrung aus folgenden Bereichen mit:

  • Digitale Transformation
  • Agile Transformation
  • Business Development
  • Strategieentwicklung und OKR
  • Change Management⁣

Mein umfangreiches Know-How aus diesen Bereichen hilft mir über meine Coachingexpertise hinaus, die aktuellen Herausforderungen von Führungskräften im digitalen Wandel zu verstehen und sie zu begleiten.

Wie wurde ich Coach?

In meiner Jugend gab es nicht nur eine prägende Situation, sondern viele. Ein spezielles Ereignis bleibt mir jedoch besonders in Erinnerung: Als ich 16 war, half ich einem Mädchen während einer Ski-Freizeit dabei, einen Hang herunterzufahren. Sie litt unter panischer Angst vor der Abfahrt und benötigte Unter­stützung, um diese zu überwinden – und ich war für sie da. Es waren Momente, in denen ich anderen half, Herausforderungen zu meistern, die sie alleine nicht oder weniger gut bewältigt hätten, sei es unter Freunden, in der Familie oder im beruflichen Umfeld. Während meiner Zeit als Beraterin entwickelte sich der Wunsch, selbst Coach zu werden, zunächst heimlich. In einer Phase der Orientierung prüfte ich meine Möglichkeiten und mich. Mit 30 Jahren fühlte ich mich damals jedoch zu jung. Ich wollte zunächst selbst Führungserfahrung sammeln und Ziele erreichen, bevor ich – so dachte ich damals – als professioneller Coach arbeiten könnte. Heute weiß ich, dass viele dieser Gedanken auf Unwissenheit darüber basierten, was ein professioneller Coachingprozess eigentlich ausmacht. Dennoch war es für mich persönlich gut, noch etwas mehr Zeit in mein eigenes Wachstum zu investieren. Bei der BridgingIT GmbH hatte ich die Möglichkeit, eine der am schnellsten wachsenden Unternehmens­beratungen Deutschlands mitzugestalten. Frühzeitig begleitete ich spannende und große Projekte zur Digitalen Transformation und erlebte dabei viele Menschen in beruflichen Veränderungsphasen. Ich entwickelte mich zur Management­beraterin mit Führungserfahrung. Auch die Familiengründung brachte weitere Entwicklungsschritte mit sich. Es erstaunt mich immer wieder, wie viel meine Tochter mir über mich selbst lehrt. Als ich mich 2019 zum ersten Mal selbstständig machte, war mir klar, dass Coaching ein wichtiger Teil davon sein muss. Ich begann, mich sukzessive aus- und weiterzubilden. Als Mitglied des BDVT konnte ich schnell ein Netzwerk professioneller Business-Coaches aufbauen, mit denen ich Projekte durchführte. Eine Begegnung mit Sylvia Kurpanek aus Palo Alto prägte mich besonders und weckte frühzeitig meine Begeisterung für Emotionscoaching. Während meiner Ausbildungen hatte ich das Glück, von vielen professionellen und bekannten Coaches zu lernen (Timo Schlage, Christoph Kottmeier, Peter Schönfelder, Manfred Wagner, Timo Störzer, Helen Mau, Gunther Schmidt, Sabina Asgodom u.a.). So bin ich heute Coach mit einem breiten Methodenkoffer und Teil eines großen Coachingnetzwerks.

Meine Werte

Individuell

Jeder Mensch, jedes Team ist einzigartig. Deshalb gehe ich individuell und nicht nach Schema F vor und richte mein Vorgehen auf die jeweilige Situation aus. Dazu nehme ich mir Zeit zum Kennenlernen und zum Vertrauensaufbau.

Vertraulich

Diskretion ist bei mir oberstes Gebot. Was im Coaching besprochen wird bleibt im Coaching. Ich gehe sehr achtsam mit dem mir geschenkten Vertrauen um. Bei mir musst Du kein Blatt vor den Mund nehmen und kannst einfach Du selbst sein. 

Up-to-date

Ob das Verständnis für agile Arbeitsweisen, das Interesse an digitalem Fortschritt, die neuesten Erkenntnisse aus Coachingpraxis und Psychologie, ich bin gerne am Puls der Zeit. So arbeite ich stetig daran die nachhaltigsten Wege zu finden. 

Du möchtest neue Wege und Ziele gehen? Ich helfe Dir auf Deinem Weg. Lass uns unverbindlich kennenlernen!